Für die passende Gestaltung von Erwerb und Betrieb von Immobilien geht es vor allem um folgende Themen:

  1. Privat oder gewerblich – Vermögensverwaltung oder gewerbliche Geschäftsgestaltung
  2. Land der Belegenheit sowie Residenz der Eigner(-Gesellschaft/Stiftung), länderübergreifende Strukturen
  3. Gemeinsamer Erwerb und Verwaltung von Immobilien durch mehrere Investoren
  4. Steuerlich optimierter Erwerb und Betrieb
  5. Haftungsreduzierung
  6. Verhinderung einer Vermögenszerschlagung
  7. Vermögensbündelung und Nachfolgesicherung in der Familie
  8. Zusammenhalt des Immobilienvermögens
  9. Gewährleistung einer funktionierenden Immobilienverwaltung durch Geschäftsführung unabhängig von den Eigentumsverhältnissen
  10. Schutz des Immobilienvermögens vor Gläubigern im Falle wirtschaftlicher Krisen oder Insolvenz einzelner Eigentümer
  11. Möglichkeit der Beteiligung von Familienmitglieder am Vermögen, insbesondere zur Ausnutzung steuerlicher Möglichkeiten ohne Preisgabe des wirtschaftlichen Eigentums oder der Verfügungsbefugnis
  12. Optimierung der erbrechtlichen Vermögensnachfolge