Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann

PORTRAITs

Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann

Nach Ausbildung in Deutschland sowie Schweiz, USA und UK und 30 Jahren Berufserfahrung als ambitionierter Anwalt bin ich zu einer Persönlichkeit mit Ecken und Kanten gereift, die analytisch den Tatsachen ins Auge blickt, strategisch vorgeht und Klartext redet.

Schon in meiner Jugend beobachtete ich fasziniert in meiner Familie die Welt des internationalen Handels. Wirtschaft & Recht im internationalen Kontext wurde auch mein Wirkungsfeld. 

  • Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen-Nürnberg und München sowie Postgraduate Studien in Business Administration in St. Gallen, Stanford und London
  • Harvard Law School Certificate „Contract Law“
  • Harvard Business School Certificates in „Disruptive Strategies“, „Sustainable Business“ und „Global Business“
  • Promotion in Frankfurt am Main
  • Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht / Bar approved Lawyer for International Business Law
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Gründer der CPS Schließmann Wirtschaftsanwälte 1994 in Frankfurt / M.
  • 16 Jahre Dozent an St. Galler Business Schools für internationale Unternehmens-Strategie (1991-2007)
  • Honorar-Professor für Unternehmensführung an der Universität Salzburg seit 2005
  • Dozent für Entrepreneurship und Geschäftsmodell-Entwicklung am MCI Innsbruck seit 2000
  • Mitglied im V-H-B Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.
  • Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer und Prüfsiegel der RA-Kammer Frankfurt

KÖBLER: Wer ist Wer im deutschen Recht 

Tätigkeits-Schwerpunkte

  • Internationales Wirtschaftsrecht und Unternehmensorganisation
  • Internationaler Spezialist für Yachtrecht, speziell EU
  • Internationales Gesellschaftsrecht
  • Internationales Umsatzsteuerrecht

zu den Publikationen


Vedran Anić, LL.B.

Vedran Anić, LL.B., ist mein Anwalts-Partner in Split/Kroatien mit 20 jähriger Erfahrung. Uns verbindet seit vielen Jahre eine höchst vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit.

Vedran Anić weist nicht nur eine solide Ausbildung auf, er zählte an der juristischen Fakultät der Universität Split zu den Besten des Jahrgangs mit dem Preis des Dekans, vielmehr erweist er sich als geschäftsführender Partner der familieneigenen Anwaltskanzlei in Split, mit der wir seit Jahren verbunden sind, höchsten professionellen und menschlich-ethischen Standards gewachsen. Dies ist die Voraussetzung, um unsere Klientel wie auch unsere anspruchsvollen internationalen Mandate erfolgreich erfüllen zu können und die gemeinsame Zusammenarbeit wachsend zu entwickeln.

Vedran Anić sieht das Ganze eines Falles wie auch die Details und sucht dort nach Lösungen, wo andere sie entweder gar nicht sehen oder längst aufgegeben haben. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Luxus-Immobilien in Dalmatien, dem Gesellschafts- und Zivilrecht sowie Transaktionen mit hervorragenden Kontakten in die Finanzwelt.


Maria Anwari, LL.M.

Maria Anwari war nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Mannheim und Heidelberg in einer Privatbank in Frankfurt am Main tätig. Sie beriet vermögende Privatkunden in den Bereichen nationales und internationales Erbrecht, der Vermögensnachfolgeplanung und Vermögensstrukturierung. Als Syndikus-Rechtsanwältin verantwortete sie danach das Themenfeld „Vermögensverwaltung“ aus rechtlicher Sicht in einer großen Wertpapierbank.

Mit der Post Graduate Qualifikation „Erbrecht, Unternehmensnachfolge & Vermögen“ – Hochschulgrad „Master of Laws“ (LL.M.) hat sie sich dann als Rechtsanwältin auf Erbrecht (national/international) und Vermögensnachfolge spezialisiert. Ihre Bankerfahrung, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Kenntnisse sind ein Fundus, von dem Mandanten profitieren.

In vielen unserer Mandate spielen speziell Fragen rund um erbrechtliche Vermögensgestaltung und Nachfolge international eine Rolle.